top of page
Kobalat
Fantasie kann man nie genug haben


Verlag Klaus Strenge
Illustration: Franziska Harvey
Die Welt von


in der der Kinderfresser Kindern ihre Ängste nimmt
das Blindenschweinchen durch die Lüfte saust, ohne irgendwo gegen zu sausen
und der Frosch im Hals in Reimen spricht.
Dort
wo Knochenschuh der Hustenmacher Krankheiten in seinem Laden züchtet
wo Vampir mit Kasperlpirat Betten durch die Luft transportieren
zu einer Hexe, die nie da ist und die deshalb auch so heißt
In der
wasserscheue Nixen
ein Geschäft führen, aber nichts verkaufen wollen
Der Ulleback den Tag und die Nacht in einem Kessel anrührt
und
in der die Akrobarden auf langen Saiten, hoch über den Köpfen der Bewohner,
Kobalat zum Klingen bringen
Ein uraltes Wesen
gleitet durch den Wald der sieben Meere
Hier
ist der Ort
an dem man über seinen eigenen Schatten springen kann
Hier
ist
Kobalat

Buch & CD
Buch & CD

Der Kinderfresser kommt! Miro und das dunkle Wasser

So hat sich Miro seinen Urlaub nicht vorgestellt:
Er soll im Meer schwimmen lernen, obwohl er sich
vor dem dunklen Wasser fürchtet und sich vor Quallen ekelt.
Als wäre das nicht schon schlimm genug, wird er eines Nachts von einem Monster gefressen und in die Monsterwelt Kobalat entführt.
Das Monster »Der Kinderfresser« und dessen Freunde Blindenschweinchen und Frosch im Hals, stellen sich aber schnell als freundliche und hilfsbereite Wesen heraus.
Bei seinem nächtlichen Abenteuer
braucht Miro jede Menge
Mut und Fantasie und
entdeckt dabei
ungeahnte Talente
an sich.
gefördert durch die

»Ich wünsche jedem Kind zwischen 8 und 98 Jahren, dass ihm das Glück widerfährt, die wunderbaren Abenteuer mit dem Kinderfresser zu erleben.«
Dietmar Bär,
Schauspieler, Sprecher &

Der Kinderfresser

Cilly hat Angst vor einem Monster unter ihrem Bett. Doch ihre Familie, allen voran ihr Papa, will ihr den "Monsterquatsch" ausreden. Aber dann kriecht eines Nachts das Monster unter ihrem Bett hervor, schnappt sich die verängstige Cilly und fliegt mit ihr in die Nacht davon.
Das Monster, der Kinderfresser, stellt sich schon bald als zwar rau wirkendes, tatsächlich aber äußerst hilfsbereites Wesen heraus. Ihm und seinen Freunden Blindenschweinchen und Frosch im Hals geht es einzig darum, Kinder von ihrer Angst zu befreien. Doch dieses Mal kommt es anders, denn der gemeingefährliche Hustenmacher entführt Cillys Vater aus der Menschenwelt. Und damit beginnt für die vier ein turbulentes Abenteuer, in dem nicht nur Cilly über ihren Schatten springen muss, damit die Geschichte gut ausgehen kann ..
»Noch nie hat mir meine Gänsehaut so einen Spaß gemacht!«
Christoph Maria Herbst
Der Kinderfresser - Hörspiel Trailer -
00:0000:00
gefördert durch die

Mit den Stimmen von:
Dietmar Bär, Monty Arnold, Christoph Maria Herbst, Bernhard Hoecker, Waldemar Kobus, Volker Niederfahrenhorst, Lars Oberhäuser, Markus Maria Profitlich, Jürgen von der Lippe, Noe Marie Vondey, Vico Vondey, Hella von Sinnen, Nina Vorbrodt, Peter Wieschermann


Der Kopf hinter Kobalat ist:
Klaus Strenge
geboren 1964 in Köln, ist Musiker, Komponist und Autor. Als künstlerischer Leiter der Agentur härmanz widmet er sich seit vielen Jahren der Produktion von Kindergeschichten, Liedern und -Hörspielen und arbeitet zudem als Dozent
für Hörspiel.
Wenn er nicht schreibt oder im Studio produziert, ist er bundesweit mit Lesungen, LIVE-Hörspielen und in Schulprojekten unterwegs, um Kindern die Freude am Lesen, Zuhören und an spannenden Geschichten zu vermitteln.
Er lebt mit seiner Familie im Bergischen Land bei Köln in einem wundervollen alten Haus, wo die Wände Geschichten erzählen und wo Pferde und Schafe seine Nachbarn sind.

Foto: Ludolf Dahmen


die zauberhaften zeichnungen in Buch,
CD und auf dieser Seite sind von:

Franziska Harvey

Franziska Harvey wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren und verbrachte einen großen Teil ihrer Kindheit in Buenos Aires/Argentinien.
Sie studierte in Wiesbaden Grafik-Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kalligrafie. Heute lebt sie mit ihren Kindern in Frankfurt.
Seit vielen Jahren arbeitet sie hauptberuflich als Illustratorin. Sie hat mit ihrem unverkennbaren liebevoll-witzigen Tuschestrich bereits
weit über hundert Bücher bebildert, darunter zahlreiche Bestseller.


Bewohner
Bewohner von Kobalat
Der Kinderfresser
Furchteinflößender Riesenkerl mit gruseligem Namen. Dabei ist seine Seele so zart, wie der Flügelschlag eines Schmetterlings. Transportiert die Kinder in seinem Maul. Natürlich ohne sie zu fressen. Er gibt alles was er hat (und das ist nicht eben wenig), um den Kindern dabei zu helfen, ihre Angst zu überwinden. Er ist nicht der Schnellste, gibt aber nie auf. Ganz nebenbei ist er auch das Zuhause von Blindenschweinchen und Frosch im Hals.

spricht mit einem menschen-spanisch-artigen Akzent und ist sehr stolz. Vor ewigen Zeiten hat es sich den Kinderfresser als Zuhause ausgesucht. Es macht, dass der Kinderfresser fliegen kann, steuert ihn, wie ein Pilot sein Flugzeug. Dass es blind ist, spielt dabei keine Rolle. Das Blindenschweinchen will am liebsten mit dem Kopf durch die Wand. Ist ja auch nie sein Kopf, der zuerst gegen die Wand donnert, sondern immer der vom Kinderfresser.
Das
Der
sitzt im Hals des Kinderfressers, wie das
Zäpfchen im Rachen bei den Menschen.
Da er von dort nicht wegkommt, ist seine Lieblingsbeschäftigung das Reden. Das tut er ausschließlich in Reimen. Er ist frech und streitet sich gern ein bisschen mit dem Blindenschweinchen. Aber wenn’s drauf ankommt, hält er zu ihm, wie zum Kinderfresser und den Kindern, die zu Besuch da sind. Was soll er sonst auch machen, dahinten im Rachen.

frosch im Hals
Blindenschweinchen
Regolat Knochenschuh,
der Hustenmacher
Kaffter & Gakkola
Hollera

Unangenehmer Zeitgenosse dem es Vergnügen bereitet, wenn er einem mit einem Achselzucken eine ausgewachsene Angina an den Hals wünschen kann. Oder Mumps mit einem Zungeschnalzen. Höllisch gefährlich, diese halbe, weil beinlose Portion. Und völlig verrückt. Dabei aber immer höflich. Gegen ihn hilft nur Mut. Und ein Kraut von der Hexe,
die nie da ist. Schade nur, dass
die nie da ist.

Kaffter, Kasperl-Pirat und Transporteur, so gutgläubig wie einfältig. Hält sich aber für schlauer als Gakkola, seinen Kollegen. Ist bemüht, den Schaden in Grenzen zu halten.
Gakkola, Vampir und Transporteur. Eher übersichtlich schlau. Aber treu und herzlich. Hat schnell riesigen Hunger. Muss dann in was reinbeißen. Und man weiß ja was
passiert, wenn ein Vampir nicht in etwas reinbeißen kann, oder?

Hollera, das Passierschwein
hat sich Kaffter und Gakkola als Transportunternehmer und Familie ausgesucht. Darf, wegen
unerschütterlicher Loyalität, zwischen den Welten wechseln. Spricht lieber wenig. Ist aber
zur Stelle, wenn’s brenzlig wird. Ein Cousin vom Blindenschweinchen. Grunz.
und noch viele mehr
z.b.
Der Ulleback, der Zollander, Submarina & Mermaida Wasserscheu, Yara, die weise Waldkrake und und und...

Kontakt
bottom of page